Im Bereich von Webdesign und Webentwicklung haben sich zahlreiche Definitionen etabliert. Darunter unter anderem UI und UX Design. Nicht immer sind die Begriffe aus der IT-Branche in anderen Unternehmen geläufig. In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, worum es dabei geht und welche Rolle die beiden Bereiche für ein erfolgreiches Design in Ihrem Webprojekt spielen.
Was ist Webdesign?
Webdesign beschreibt ein weites Feld und beschäftigt sich mit allen visuellen und für die intuitive Bedienung relevanten Eigenschaften einer Webseite, eines Onlineshops oder einer App.
Eine zentrale Rolle spielt dabei heute Responsive Webdesign, das es ermöglicht, dass eine Webpräsenz auf jedem Endgerät (egal ob PC, Smartphone, Tablet …) optimal für den Nutzer zur Verfügung gestellt wird.
Was ist User Interface (UI) Design?
UI Design zählt zum Webdesign und umfasst die Steuerung, mit deren Hilfe Benutzer eine Webseite oder eine App verwenden können. Das User Interface wird somit von jedem Anwender genutzt, ohne dass dieser sich im Einzelnen Gedanken darüber macht. Ein gutes UI ist intuitiv und benutzt eine Reihe von vorgefertigten Elementen, beispielsweise das Hamburger Icon (drei waagerechte, parallel zueinander verlaufende Striche) zur Menüführung.
UI Design sollte es schaffen, selbsterklärende Elemente zur Bedienung bereitzustellen, ohne dass der Anwender lange über deren Funktion nachdenken muss. Ebenso entscheidend ist es, dass UI Design eine gute Balance zwischen Platz auf der Seite und der Bereitstellung von Bedienelementen bietet, beispielsweise mit Variationen wie Pull-Out-Menüs.
- gute Navigation
- flexible Anpassungen
- Funktionen zum Teilen in den sozialen Netzwerken
- intuitive Auffindbarkeit und Benutzerführung
Was ist User Experience (UX) Design?
UX Design ist ebenfalls ein Teilbereich von Webdesign aus Nutzersicht und beschäftigt sich mit Emotionen und dem Verhalten, die beim Anwender hervorgerufen werden. Der Nutzer steht klar im Fokus, auf sein möglichst positives Nutzungserlebnis wird das Design ausgerichtet.
Dabei kommen alle denkbaren Prinzipien des traditionellen Grafikdesigns zum Tragen. Größe von Objekten, die richtigen Farben für bestimmte Emotionen, goldener Schnitt, Blickführung auf einer Webpräsenz oder passende Call to Action (CTA) an exponierter Stelle.
Anders als im traditionellen Grafikdesign müssen online jedoch noch weitere Dinge berücksichtigt werden, wie Timing oder Interaktivität.
UX generiert:
- viele Conversions
- geringe Absprungrate
- spannende Inhalte wie Videos und Bilder
- echten Mehrwert mit weiterführenden Infos
- positive Emotionen
Warum UI und UX Design in Webprojekten zusammengehören?
Experten sprechen oft von UI und UX Design, in der Praxis gehören die beiden eng zusammen. Menschliche Handlungen, wie ein Spontankauf, entstehen aus dem Bauch heraus. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass das Design gewünschte Verhaltensweisen beim Nutzer besonders anregt. So gibt es an zahlreichen Stellen Überschneidungen und Zusammenhänge von UI und UX Design mit den Unternehmenszielen sowie realisierten Conversions z. B. Verkäufen.
UI und UX Design gehen Hand in Hand: User Interface und User Experience gehören als wichtige Disziplinen im Webdesign nicht nur zusammen, sondern überschneiden sich auch an vielen Stellen. Überzeugen Sie Ihre Kunden mit innovativen, zielführenden und umsatzsteigernden Webdesign.