Unternehmen kommen heute an dem Thema Responsive Webdesign nicht mehr vorbei. Insbesondere dann, wenn sie ihren Kunden und Interessenten eine optimale Kommunikation, unabhängig vom Gerät wie Smartphone, PC oder Tablet bieten wollen. Doch was bedeutet Responsive? Wie funktioniert Responsive Design und warum ist es so wichtig?
Was bedeutet Responsive Webdesign?
Unter Responsive Webdesign (reagierendes Webdesign) wird die Erstellung von Webseiten verstanden, die sich individuell an das jeweilige Endgerät des Nutzers anpasst. Ziel dabei ist es, die Webseite so darzustellen, dass der Nutzer ein optisch ansprechendes, klar strukturiertes und benutzerfreundliches Erscheinungsbild erhält. Entscheidend dabei sind die genutzten Geräte zur Anzeige, Methoden zur Eingabe (beispielsweise Touch, Maus, Sprache …) sowie die verfügbare Internetbandbreite.
Wie funktioniert Responsive Design?
Mobile Geräte wie Smartphones erobern immer größere Marktanteile. Höchste Zeit für Unternehmen daran auch bei der Gestaltung ihrer Seiten zu denken. In diesem Zusammenhang können vielfältigste Endgeräte berücksichtigt werden.
Dazu werden HTML5 oder CSS3 angewendet, denn hier sind Media Queries verfügbar, die Informationen wie Größe des Displays, Auflösung, Eingabe etc. abfragen. Content sowie Design lassen sich getrennt und je nach Nutzerabfrage zur Verfügung stellen.
Der Besucher der Unternehmensseite erhält auf seinem persönlichen Endgerät die optimale Ansicht, ohne das er dabei lange suchen muss oder sich in der Navigation nicht zurechtfindet.
Warum ist Responsive Design wichtig?
Können Sie die Bilder von Ihrer Webseite nutzen oder lassen sich Ambiente Bilder verwenden, die einen echten Mehrwert visualisieren. Welchen Zustand erreicht der Nutzer damit? Verbildlichen Sie Ihre Produktvorteile.
Abschließend lässt sich sagen, dass aufgrund zahlreicher Seitenaufrufe durch mobile Nutzer auf diversen Geräten Responsive Webdesign zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es bietet Unternehmen und Nutzern gleichermaßen eine ganze Reihe von Vorteilen:
- automatische Anpassung
- optimale Darstellung auf jedem Endgerät
- maximale Benutzerfreundlichkeit
- Inhaltliche Pflege nur einer Seite im Backend
- Google bevorzugt Responsive Websites
- Reduzierung der Absprungrate
Fazit – Optimierte User Experience: Responsive Webdesign bietet Ihren Webseitenbesuchern eine angenehme Benutzererfahrung und vereint zahlreiche Vorteile. Darunter auch eine Reihe von SEO relevanten Aspekten.