Viele Unternehmen sprechen von ihren Aktivitäten im Online Marketing. Oft kommt es dabei nicht nur zur Vermischung von Begriffen, sondern auch zu ganz unterschiedlichen Ansätzen bei der Umsetzung. Wissen Sie, was die Definition bedeutet und welche Teilbereiche zum Online Marketing gehören? Wir haben Ihnen einen Schnellüberblick zum Thema Online Marketing erstellt und klären die wichtigsten Inhalte.
Online Marketing – was ist das?
Unter Online Marketing werden alle Maßnahmen verstanden, die im Internet dafür sorgen, dass Unternehmen ihre Ziele im Marketing erreichen. Neben einer Erhöhung der Reichweite und Markenbekanntheit gehört hier auch der gezielte Online-Abschluss von Geschäften dazu.
Welche Teilbereiche gibt es?
Onlinemarketing kann folgende Bereiche umfassen:
- Webseite und/oder Online Shop
- Suchmaschinen Marketing (SEM)
- Social Media Marketing (SMM)
- Content Marketing darunter u. a. Video Marketing
- Affiliate Marketing
- Mobile Marketing
- E-Mail-Marketing
- Display-Advertising
Online Marketing Bereiche im Schnellüberblick
Webseite/Online Shop: Zentrales Element für alle Aktivitäten im Onlinemarketing ist die unternehmenseigene Internetpräsenz. Sie enthält alle wichtigen Informationen zu Dienstleistungen und Produkten für Interessenten und Kunden. Sind Design, Content und Nutzerführung optimal auf die Zielgruppe abgestimmt, ist die Website oder der Online Shop ein guter Ausgangspunkt für erfolgreiches Online Marketing.
Suchmaschinen Marketing (SEM) untergliedert sich in die Suchmaschinen Optimierung (Search Engine Optimization/SEO) und die Suchmaschinen Werbung (Search Engine Advertising/SEA). Beim SEO dreht sich alles um die optimale Platzierung in den organischen Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google. Beim SEA werden ausgewählte Ads geschalten, die in den Ergebnissen der Suchmaschine angezeigt werden, wie zum Beispiel das Programm Google Ads.
Social Media Marketing (SMM) umfasst alle Online Marketing Maßnahmen, die in sozialen Netzwerken durchgeführt werden. Dazu zählen Online-Kampagnen auf Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter, Instagram, TikTok.
Content Marketing beinhaltet alle Aktivitäten, um gute Inhalte zu produzieren, die in Form von Texten, Videos, Grafiken und anderen Formaten umgesetzt werden. Dabei ist Video Marketing besonders beliebt. Denn es werden über Clips, Erklärvideos etc. Werbebotschaften anschaulich vermittelt und ein echter Mehrwert für potentielle Kunden geliefert.
Affiliate Marketing erfolgt über Affiliate Netzwerke, in denen Werbetreibende ihre Werbeanzeigen auf anderen Webseiten schalten können. Nach einer erfolgreichen Transaktion (z. B. Verkauf) erhält der Publisher eine Vergütung.
Im Mobile Marketing dreht sich alles um die Optimierung von Marketing Maßnahmen auf mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet.
E-Mail Marketing realisiert den zielgruppenspezifischen Versand von Newsletter, Mailings oder einmaligen Angeboten und alle damit verbundenen Aktivitäten.
Display Werbung wird auch als Banner Werbung bezeichnet und platziert online Banner in unterschiedlichen Formaten und mit diversen Inhalten und Zielstellungen.
Passende Online Marketing Strategie: Onlinemarketing individuell auf Ihr Unternehmen ausrichten? Mit der geeigneten Strategie und einer professionellen Umsetzung lassen sich langfristige Erfolge erzielen und Neukunden gewinnen. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten für Ihr Onlinemarketing .