Social Signals – Wie wichtig ist die Aktivität auf sozialen Netzwerken für Unternehmen?
Soziale Netzwerke nehmen einen immer größeren Standpunkt in unserer Gesellschaft ein. Zu überwiegenden Teilen nutzen wir sie privat, allerdings treiben sich mittlerweile auch mehr und mehr Unternehmen auf Netzwerken wie Facebook, Twitter oder Google+ rum.
Es gibt derzeit große Diskussionen darüber, ob es sinnvoll ist als Unternehmen auf derartigen Diensten vertreten zu sein, ob es einen Einfluss auf das Google Ranking haben könnte und ob man Social Media nicht auch als ganz neues Marketinginstrument nutzen könnte.
Was sind Social Signals?
Soziale Nutzersignale sind informative oder kommunikative Signale in sozialen Medien die eine direkte oder indirekte Interaktion liefern. Diese Nutzersignale können Posts, Shares, Likes, Comments, Tweets oder auch +1 (Google Plus) sein.
Viele Studien in den vergangenen Jahren haben versucht diese Social Signals mit dem Google Ranking in Verbindung zu bringen, allerdings gibt es von Google keine offizielle Bestätigung. So äußerte sich Matt Cutts (Chef von Googles Webspam Abteilung) in einigen Beiträgen dazu, dass es keinerlei Verbindung zwischen dem Ranking von Google und sozialen Netzwerken gäbe. „Facebook- und Twitter Seiten werden wie gewöhnliche Webseiten behandelt.“
Das ausführliche Interview: https://www.youtube.com/watch?v=udqtSM-6QbQ
Nutzen von Social Signals?
Nach einigen Gesprächen mit Geschäftsführern von großen SEO Agenturen und vielen interessanten Impressionen kann ich selber nur dazu raten die sozialen Netzwerke zu nutzen.
Das ganze einmal von der anderen Seite betrachtet – abseits von Rankingfaktoren und Co:
Wir verbringen einen Großteil unserer heutigen Onlinezeit fast ausschließlich in sozialen Netzwerken, gerade die breit gefächerte Masse zieht Social Networks normalen Internetseiten vor:
Die Internetnutzung ist mit Social Media damit der größte Faktor. Soziale Netzwerke können für Unternehmen wichtige Marketingkanäle sein, sodass gleich hier die Neukundenakquise beginnen sollte.
Jeder User kann durch die sozialen Netzwerke noch enger an das Unternehmen gebunden werden, gerade weil er die größte Onlinezeit dort verbringt. Durch gezieltes Marketing und auch bezahlten Werbeanzeigen können so zielgruppenorientiert die richtigen Interessenten erreicht werden.
Gerne unterstützen wir Sie beim Aufbau eines Social Media Auftritts, plattformübergreifend und immer aktuell. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Analyse Ihrer Social Signals.