Frohe Weihnachten
Wir wünschen auch noch einmal auf diesem Wege allen Kunden, Partnern und Freunden frohe und besinnliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2016.
Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit!
Wir wünschen auch noch einmal auf diesem Wege allen Kunden, Partnern und Freunden frohe und besinnliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2016.
Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit!
Viele unserer Kunden fragen uns was SEO (Search Engine Optimization) eigentlich genau ist und wozu es dient. In unserem neuen Erklärvideo haben wir dies anschaulich visualisiert.
Sollten Sie Interesse an einer Suchmaschinenoptimierung für Ihre Website haben kontakieren Sie uns bitte für eine kostenfreie SEO Erstanalyse.
Werben im Internet kommt immer mehr in Trend, ob bei Google Adwords oder in den sozialen Medien. Werbung im Netz ist zu einem elementaren Bestandteil des Onlinemarketing Mix geworden.
Heute möchten wir Ihnen einen Eindruck von gezielter und guter Werbung im Web geben. Als Beispiel nehmen wir hierfür unsere aktuelle CodingArts Werbekampagne. Wichtig ist dabei, wenn es um Display Werbung (Display-Advertising) geht, also Werbung die mit Bildern, Bannern und grafischen Elementen arbeitet, dass diese unterhaltsam und ansprechend für den Betrachter ist.
Wir wurden von der Fachzeitschrift und dem Gründermagazin United Networker eingeladen, ein Interview zu der Entstehung von CodingArts und dem Konzept zu halten. Das Magazin befasst sich mit allen wichtigen und lesenswerten Inhalten sowie News rund um die deutsche und internationale Start-Up Szene und hat durch seine gut ausgebauten Social Media Kanäle eine hohe Reichweite. Auszug: Wir sind mit CodingArts als inhabergeführtes Unternehmen seit mehr als einem Jahr am Markt und bedienen überwiegend kleine und mittelständische Kunden in Hamburg als auch überregional aus ganz Deutschland.
Gutes, hochwertiges und dabei trotzdem bezahlbares Webdesign findet man heutzutage immer seltener. Standard Agenturen nehmen bis zu 4000 € für eine Firmeninternetpräsenz, umgesetzt in CMS Systemen. Ein Preis der selten gerechtfertigt ist.
Die Branche ist im Wandel – immer mehr kleine One-Man Agenturen sprießen aus dem Boden.
Wie soll man zwischen diesen ganzen Webdesignern nun den richtigen für sich finden? Der ein ansprechendes Design im Einklang mit dem Image und der Corporate der eigenen Firma erstellt und die Firma vor allen Dingen in dem Webdesign wiederspiegeln lässt.
Um heutzutage mit einer Website oder einem Internetauftritt erfolgreich zu sein ist eine umfangreiche Suchmaschinenoptimierung notwendig. Nur wer in den ersten Plätzen bei Google rangiert erhält Klicks und wahrscheinlich auch lukrative Besucher die zu mehr Umsatz führen. App Store Optimierung – Unternehmen die mit Apps in den Stores vertreten sind müssen also auch hier, ähnlich wie im Web von den Usern gefunden werden. Von der üblichen Suchmaschinenoptimierung lassen sich hier einige Punkte auf die App Stores ableiten.
Wir standen im Experteninterview von der Gründerplattform “fuer-gruender.de” zum Thema Google My Business. In einen ausführlichen Beitrag erklären wir alle Funktionen des System und geben Tipps für eine bessere lokale Findbarkeit. Die Gelben Seiten waren gestern. Wer heute nach Informationen sucht, benutzt eine Suchmaschine im Internet. Google zeigt bei regionalen Suchanfragen, wie zum Beispiel „Friseur Wiesbadenâ€, nicht einfach nur Links zu themenrelevanten Webseiten, sondern bildet sie auch mit den Adressen der lokalen Geschäfte auf einer Karte ab. Damit wird Google plötzlich auch relevant für Unternehmer und Existenzgründer, für die das Internet bisher eher zweitrangig war.
Was sind aktuell die wichtigsten Themen und Checklisten für Firmen oder Unternehmen die im Internet auftreten? Wir haben einmal alle relevanten Tipps und Checks für einen erfolgreichen Internetauftritt zusammengestellt und was Sie als Unternehmen dringend prüfen sollten. Anhand dieser einfachen Website Checkliste sollte Ihnen eine einfache Überprüfung Ihres bisherigen Internetauftritts einfach fallen. CodingArts unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung.
Für viele ist Google My Business ein nicht fremder Begriff, so wurde erst letztes Jahr seitens Google der Dienst Google Places unter diesem Namen zusammengefasst.
Google My Business ist die Lösung zur Präsentation seines Unternehmens in den Google Netzwerken und bewirkt damit auch eine gute Sichtbarkeit in den Suchergebnissen. Wer also nach dem Unternehmensnamen sucht bekommt dank eines gut gepflegten Eintrags bei Google My Business detaillierte Informationen über die Firma, deren Öffnungszeiten und weitere Infos sowie die zuletzt wichtige Verlinkung zu Google+, dem sozialen Netzwerk von Google.
Google My Business hilft, in der lokalen SEO richtig durchzustarten, den dank eines gut gepflegten Google+ Profils sieht die Suche nach dem Unternehmensnamen so aus:
Zu sehen ist das Google Suchergebniss zu CodingArts, alles rot eingerahmte ist dort nur zu sehen dank Google My Business und eines guten Google+ Profils. Alle Daten und Informationen werden über eine Zentrale in dem Google Account verwaltet und eingetragen.
-Anzeige der Google Sternchen und Bewertungen direkt in den Suchergebnissen
-eine direkte Kontakt Telefonnummer
-Unternehmenslogo und Ort des Unternehmens
-genaue Adresse
-Öffnungszeiten
-Bewertungsfunktion über Google+
Durch diese entscheidenden Informationen sehen Kunden die nach Ihrem Unternehmen suchen immer die wichtigsten Details und Fakten direkt in der Google Suche. Ein weiteres nützliches Feature ist die verknäpfte Google+ Seite, auf der ganz nebenbei gute Social Signals erzeugt werden können.
Dieses sogenannte „Knowledge Panel“ wie Google selber es nennt erscheinen nach einiger Zeit dann in den Google Suchergebnissen.
Ein sehr schöner Nebeneffekt: Durch den Eintrag bei Google My Business erscheint zusätzlich in Google Maps ein Eintrag des Unternehmens an der jeweiligen Adresse.
Wir richten Ihnen für einen Festpreis von 99 € eine komplette Google+ Seite inklusive dem Google My Business Dienst ein, sprechen Sie uns gerne an und wir senden Ihnen weitere Informationen zu.
Ab dem 21. April 2015 wird Google für seinen Suchmaschinenalgorithmus eine gravierende Umstellung vornehmen. Was sich bereits seit einigen Monaten angedeutet hat wurde im Februar 2015 dann seitens Google offiziell bestätigt. Fortan wird der Bedienkomfort und die Qualität der Webseite auf mobilen Geräten in das Ranking mitaufgenommen, das bedeutet wer keine mobile Webseite hat wird unter Umständen bei den Suchergebnissen abgewertet!
Google setzt ganz klar auf Usability, möchte seinen Nutzern also immer das bestmögliche Ergebnis liefern.
In Zeiten von Smartphones und Tablets ist es oft frustrierend wenn man auf einer Internetseite landet die nicht der Bildschirmgröße des Gerätes angepasst ist. Es muss gescrollt und gezoomt werden und die viel zu kleinen Links und Buttons die üblicherweise mit der Maus präzise geklickt werden können müssen nun via Touchscreen erreicht werden. Erstaunlich ist es auch wie viele Internetseiten heutzutage überhaupt noch keine mobile Webseite besitzen.
Â
Originalbeitrag aus dem Google Webmaster Blog:
Â
„Starting April 21, we will be expanding our use of mobile-friendliness as a ranking signal. This change will affect mobile searches in all languages worldwide and will have a significant impact in our search results. Consequently, users will find it easier to get relevant, high quality search results that are optimized for their devices.â€
– Google Webmaster Central Blog, 26.02.2015
Um also nun seine Website gegen die drohende Abwertung im Ranking zu rüsten ist es wichtig einige Dinge zu beachten. Google prüft bei der Indexierung einer Website, ob diese „mobile friendly“ ist, also auf dem entsprechenden Gerät optimal angezeigt wird.
Dabei sollte man horizontales und vertikales Scrollen vermeiden, die Webseite sollte von der Oberfläche eher wie eine App funktionieren. Nur so schafft man die beste Userexpierence.
Â
In einem ersten Schritt kann die Funktionalität der eigenen Webseite auf mobilen Geräten hier direkt bei Google getestet werden:
https://www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly/
Sollten sich Fehler ergeben so ist es wichtig diese penibel abzuarbeiten. Außerdem sollte darauf geachtet werden den User nicht nur von einer mobilen Webseite auf eine Desktop Version weiterzuleiten, auch dies erkennt der Suchalgorithmus und ahndet entsprechend.
Google empfiehlt zwar den Einsatz von einem reponsive Design, benachteiligt jedoch mobilfreundlich gestaltete Inhalte auf Hostnamen (beispielsweise http://m.domain.de/) oder eigenen mobilen Website-Varianten (beispielsweise http://domain.mobi/) nicht.
Ein responsive Design ist ein Template das so programmiert ist, dass es die Bildschirmgröße des Gerätes erkennt und entsprechend das Design dynamisch ausgibt. Dies ist die beste Methode um für diesen neuen Markt gerüstet zu sein.
Leitfaden direkt von Google für Mobilgeräte:
https://developers.google.com/webmasters/mobile-sites/mobile-seo/common-mistakes/index?hl=de
Mobil optimierte Seiten werden nach bestandener Indexierung und Prüfung durch Google dann in den Suchergebnissen mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichnet:
Ergänzend dann hier noch das vollständige Video von Googles Hangout On Air vom 12.03.2015. Darin wird noch einmal ausführlich alles beschrieben.
CodingArts setzt seit Anbeginn auf Responsive Webdesign, alle von uns erstellten Webseiten sind von Haus aus auf mobile Geräte optimiert, sodass es hier kein Aufrüstbedarf gibt. Sollten Sie noch eine nicht optimierte Webseite haben kontaktieren Sie uns gerne für eine Unterstützung.